Home
Kurzportrait
Termine
Historie
Impressum/Datensch.

                               MGV 1880/86 Hahnheim

                                    Sound of Joy

 

Der Männergesangverein 1880/86 Hahnheim hat im Laufe seiner 125 Jahre währenden Geschichte das kulturelle Leben seiner rheinhessischen Heimatgemeinde in vielen Bereichen geprägt. Vorläufer des jetzigen MGV 1880/86 Hahnheim waren der MGV 1880 Concordia Hahnheim und der Sängerbund 1886 Hahnheim, die sich im Jahre 1954 zum heutigen Verein mit der Bezeichnung „Männergesangverein 1880/86 Hahnheim“ zusammen schlossen.

 

Das musikalische Repertoire umspannt Lieder aus den verschiedensten Epochen und Musikrichtungen bis hin zu amerikanischen Spirituals und Volksliedern anderer Länder, die zum Teil auch in Originalsprache vorgetragen werden. Daneben nehmen zur rheinhessischen Heimatregion passende mehrstimmige Wein- und Trinklieder einen wichtigen Platz bei den regelmäßigen Konzerten ein.

 

Von Sangeswettbewerben hat der Männerchor in den letzten 5 Jahrzehnten mehr als 50 qualifizierte Preise mit nach Hause gebracht. Als Krönung seines musikalischen Wirkens erreichte der Chor in den Jahren 1982, 1987, 1991 und 2001 die höchste Auszeichnung des rheinland-pfälzischen Sängerbundes, indem er den Titel eines Meisterchores viermal erwarb.

In den Jahren 1966, 1980 und 1986 wurden das 80-jährige und das 100-jährige Stiftungsfest mit zwei Gesangswettstreiten und Freundschaftssingen sowie akademischen Feiern begangen.

Im Jahre 1981 wurde dem Chor die Zelterplakette überreicht, und der Chor pflanzte zur Erinnerung eine Sängereiche im Dorfbereich.

Die Sänger stehen seit Januar 2006 unter der Leitung des Chorleiters Klaus Boxheimer. Vorgänger war der Chordirektor FDB Reinhard Baumgärtner, der im Jahre 1996 den verdienstvollen Dirigenten Kurt Busch nach 34 Jahren abgelöst hatte.

Zu den Höhepunkten in den letzten Jahren gehörten u.a. Chorreisen mit jeweils annähernd 100 Teilnehmern nach Oregon/USA im Jahre 1998 und zur Partnergemeinde Varalja in Südungarn im Jahr 2000. Im April 2005 wurden die Feiern zum 125-jährigen Bestehen des Vereins mit einem großen Festakt und prominenten Persönlichkeiten eröffnet. Ende Juni folgten dann die eigentlichen Festtage u.a. mit einem großen Gesangs-Wettstreit, an dem ca. 60 Chöre aus der Region - aber auch überregional - teilnahmen, und einem deutsch-amerikanischen Festkonzert, zu dem der befreundete Chor "Festival Chorale Oregon" eigens mit annähernd 70 Sängerinnen und Sängern aus den USA angereist war. Den Ausklang bildete dann am Montag ein großer Festumzug durch Hahnheim mit mehr als dreißig Wagen und Fußgruppen, zusammengestellt u.a. von allen Vereinen der Gemeinde.

 

2009 startete unter dem Dach des MGV ein 2. Chor!

Der ,,Sound of Joy“ ein 4 -stimmiger, gemischter Chor war entstanden.

Sänger und Sängerinnen, unter der sehr engagierten Leitung von Klaus Boxheimer, begeisterten sich für den Chorgesang. Mit Leichtigkeit und großer Professionalität hat er mit uns Chorstücke eingeübt. Selbstverständlich haben wir Techniken zur Stimmbildung und Atemübungen erlernt.

Herr Boxheimer hat uns nahegebracht, miteinander zu singen!

 

So umfassen Chorstücke aus unterschiedlichen Genres unser mittlerweile beachtliches Repertoire.

Lieder aus Musicals , Popmusik und moderne Schlager werden genauso begeistert vorgetragen wie afrikanische und amerikanische Spirituals und Gospels.

 

Der Chor singt zu verschiedenen Anlässen in unserer Gemeinde Hahnheim und der näheren Umgebung .

Im Frühsommer 2018 nahm der Sound of Joy an einem Leistungssingen des Chorverbands RLP teil und wurde mit dem Prädikat " Leistungschor " ausgezeichnet.

2019 haben beide Chöre einen neuen Chorleiter erhalten:

Thomas Höpp für den Männerchor.Seit 2020 auch für den SoJ